Beim Kauf eines neuen SSD-Laufwerkes und Anschluss mit SATA an das Motherboard ist es mir passiert,
daß das Laufwerk von Windows 10 nicht erkannt wurde.
In diesem Fall ist es notwendig, dieses Laufwerk über die „Datenträgerverwaltung“ von Windows zuzuordnen.
Was macht die Datenträgerverwaltung von Windows?
In der Datenträgerverwaltung werden alle angeschlossenen Datenträger tabellarisch aufgelistet.
Die Partitionen der jeweiligen Datenträger werden dargestellt.
Die Datenträgerverwaltung von Windows bietet eine Fülle von Optionen.
Dazu gehören unter anderem die Formatierung sowie die Partitionierung von Laufwerken.
Und natürlich auch die Zuordnung eines Laufwerkes zu einem bestimmten Buchstaben.
Um an die Datenträgerverwaltung heranzukommen, ist es das einfachste,
mit der rechten Maustaste auf das Start-Windows Symbol zu klicken.
Daraus ergibt sich folgendes Übersichtmenü.

In dieser Übersicht dann die Datenträgerverwaltung aufrufen.
In dieser Datenträgerübersicht werden alle Laufwerke mit ihren jeweiligen Partitionen dargestellt.

In der obigen Darstellung kann man gut erkennen, daß der „Datenträger 0“ das Hauptlaufwerk darstellt.
Bei der Installation von Windows wurde dieses Laufwerk in 3 Partitionen geteilt.
Datenträger 1 ist hier also offensichtlich die neu angeschlossene Festplatte,
der noch ein Buchstaben zugeordnet werden muß.
Die Darstellung ist zweigeteilt.
Obig kommt die „Volumenliste“, also die tabellarische Ansicht, mit allen Details,
wie Speicherkapazität, freier Speicher, sowie die Art des Dateisystems.
Im allgemeinen wird dies NTFS sein,
ältere Laufwerke können aber noch mit FAT32 formatiert sein.
Darunter die kommt die Einteilung als visuelle und anschauliche Darstellung.
Das nennt sich die „Graphische Liste“
(Zuordnungen lassen sich über das Menü Ansicht verändern.)
Nun geht man mit der rechten Maustaste auf das neue Laufwerk,
und erhält folgendes Menü.

Dort klickt man auf den Punkt „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“
und kann dem Laufwerk einen Buchstaben zuordnen.
Nun sollte alles funktionieren, und das Laufwerk wird von Windows erkannt.
Falls sich auf dem Laufwerk Verzeichnisse befinden, auf die nicht zugegriffen werden kann,
muß man die Sicherheitseinstellungen verändern, dazu mache ich noch einen Artikel.
Veröffentlicht am 27.10.2023.
© 2023 Matthias Heller